Alle Episoden

Pepi-Franzl-Polka (Tirol)

Pepi-Franzl-Polka (Tirol)

3m 24s

Dass man auf der Harfe auch ganz schön loslegen kann, zeigt Veronika mit dieser fetzigen Polka aus dem Tirol. Bis vor Kurzem wurde das Stück von Sepp Höpperger stets übers Gehör weitergegeben. Nun hat es Peter Reitmeier für Veronika aufgeschrieben. Ich kann mich also ans Üben machen! ;-) Bluff! Ich lerne ja fast alles übers Gehör! ;-))
Möchtest du mehr über die Tätigkeitsfelder von Veronika erfahren?
https://www.lebenskunstleben.art/
Heimaufnahme.

Der Öpfelgarte vo de Frau Holle (Litauen)

Der Öpfelgarte vo de Frau Holle (Litauen)

7m 50s

Frau Holle gilt als Wächterin des Übergangs zwischen Leben und Tod, als Hüterin von Pflanzen und Tieren und als Rauhnachtgeist.
In dieser Geschichte teilt sie mit dem Junker Tod das Bett - irgendwie eine versöhnliche Vorstellung...
Die Musik stammt aus dem Tirol. Auf der Märchenmusik-CD heisst sie Ländlicher Tanz, original Zillertaler Walzer (Sepp Kreidl).

Eleanor Plunkett/Planxty Irwin

Eleanor Plunkett/Planxty Irwin

4m 53s

Seit diesem Herbst spielen Crista und ich regelmässig zusammen und sind auf dem Weg, Geige und Harfe auch aufnahmetechnisch zu einem harmonischen Ganzen zu bringen.
Die zwei Melodien von Turlough O'Carolan (1670 - 1738) begleiten mich schon seit Jahren.
Heimaufnahme

The Immigrant (Joanie Madden)

The Immigrant (Joanie Madden)

5m 57s

Mit Christine Wetter, Holzflöten, Brigitte Terrier, Bratsche und Barbara Hebeisen, Harfe. Das Stück ist eine Komposition von Joanie Madden und stammt von der CD Zeitenwende. Aufgenommen in den Hardstudios und erschienen im Jahr 2004.

D'Zaubermüli

D'Zaubermüli

8m 13s

Schwedisches Volksmärchen.
Von der CD Di schönschte Wienachtsmärli 2, erschienen beim Verlag Chinderwält, 2011.

Riipuusilan & Faluspelmanslag

Riipuusilan & Faluspelmanslag

4m 45s

Les Chers Amis, das sind: Ines Rikli an der Geige, Alexa Candrian am Akkordeon und Bruno Karthaus an der Klarinette. Daneben spielen aber alle Bandmitglieder noch zahlreiche andere Instrumente. Obgleich nicht mehr blutjung, spielt die Gruppe mit viel Begeisterung und Power Tanzmusik aus unterschiedlichen Ländern, hier zwei Tänze aus dem Norden mit spannender Rhythmik und Harmonie.
Probenaufnahme.

Es sungen drei Engel/Maria durch ein Dornwald ging

Es sungen drei Engel/Maria durch ein Dornwald ging

3m 37s

Tom war in den 90er Jahren mein Harfenlehrer und es freut mich, dass er hier bei meinem Advents-Podcast mit dabei ist. Ihr hört einen Ausschnitt aus einem Weihnachts-Medley der CD On a Winter's Day, aufgenommen 2001 unter Tonmeister Ansgar Ballhorn. Tom spielt eine Böhmische Wanderharfe.
Möchtest du mehr über die vielfältigen Tätigkeiten von Tom erfahren?
www.tomdaun.de

D'Wichtelmännli

D'Wichtelmännli

5m 15s

Brüder Grimm.
Die Geschichte stammt von der CD Di schönschte Wienachtsmärli, erschienen 2010 im Verlag Chinderwält.

Waldteich im Mondschein

Waldteich im Mondschein

2m 52s

Das Stück von Una Prelle findet sich auf der CD Märchenmusik, aufgenommen in den Hardstudios und erschienen 2015. Es führt uns zu spiegelnden Wasserflächen in mystischer Umgebung. Musik zum Träumen!
Und: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Una! 🥳 💐🥂 Vielleicht schickst auch du Una über die Kommentarfunktion einen Geburtstagsgruss?

The Last Rose of Summer

The Last Rose of Summer

2m 53s

Mit Christine Wetter, Altflöte, Brigitte Terrier, Bratsche und Barbara Hebeisen, Harfe.
Das Stück The Last Rose of Summer stammt von der CD Zeitenwende, aufgenommen in den Hardstudios und erschienen 2004.